
Heidekreis übersteigt 7-Tagesinzidenz von 100
HEIDEKREIS. Nach den Angaben des Landesgesundheitsamtes Niedersachsen liegt der so genannte Inzidenzwert (Zahl der Corona-Erkrankungen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen) heute, Stand 9 Uhr, bei 110,2. Das Unterrichts-Szenario B (Schule im Wechselmodell) wurde für die Grundschule Schwarmstedt angeordnet.

Energieberatung per Video erfolgreich gestartet
HEIDEKREIS. Fragen zu Fördermitteln, Heizung, Solaranlagen, Wärmeschutz oder anderen Energiethemen im direkten Gespräch von zu Hause klären – mit der Videoberatung ist das seit Mai 2020 auch bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen möglich. Die Resonanz der Verbraucher sei durchweg positiv, teilt jetzt die Energieagentur Heidekreis mit.

Klingbeil initiiert Online-Konferenz zur Situation
HEIDEKREIS. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat in einer Online-Konferenz mit Schul- und Elternvertreterinnen und -vertretern über die aktuelle Lage an den Schulen im Landkreis Rotenburg und im Heidekreis gesprochen.

Gesundheitsamt schließt Kindertagesstätte in
HEIDEKREIS. Das Gesundheitsamt des Heidekreises hat für alle Gruppen einer Kindertagesstätte in Hodenhagen Quarantäne angeordnet. Zudem gibt es seit 9. Dezember 2020 laut Mitteilung der Kreisverwaltung 28 weitere laborbestätigte Corona-Fälle im Landkreis.

"Fachgespräch Gesundheit" mit SPD
HEIDEKREIS. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat bei einer Online-Konferenz mit rund 20 Personen aus dem Gesundheitswesen über die Herausforderungen der Pandemie gesprochen. An dem digitalen Fachgespräch nahm mit Bärbel Bas auch die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag teil.

Emil ist das 1000. Baby im Heidekreis-Klinikum
WALSRODE. Müde liegt Emil im Arm seiner Mama Katharina. Kein Wunder, erst vor Kurzem hat er im Kreißsaal der Geburtshilfe des Heidekreis-Klinikums (HKK) Walsrode das Licht der Welt erblickt. Im bevorstehenden Weihnachtstrubel ist Emil ein ganz besonderes Kind. Er und seine Mama haben die Tausendermarke durchbrochen.

"Landpartie Heidekreis" - Drei
HEIDEKREIS. Um den Medizinernachwuchs zu motivieren, auf dem Lande eine Praxis zu eröffnen, hat der Heidekreis ein umfangreiches Förderprogramm aufgelegt. Ein Baustein ist das Projekt „Landpartie Heidekreis“, das jungen Studentinnen und Studenten der Humanmedizin das Landarztleben näher bringen soll.

Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale erhöht
BERLIN/HEIDEKREIS. Die große Koalition hat beschlossen, die Ehrenamtspauschale von 720 auf 840 Euro und die steuerfreie Pauschale für Übungsleiterinnen und Übungsleiter von 2.400 auf 3.000 Euro zu erhöhen. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil pünktlich zum Tag des Ehrenamtes.

Weitere Gruppen von Schwarmstedter Kita in
HEIDEKREIS. Das Gesundheitsamt des Heidekreises hat für zwei weitere Gruppen einer Kindertagesstätte in Schwarmstedt Quarantäne angeordnet. Das teilt die Kreisverwaltung heute mit. Zudem gibt es seit dem 4. Dezember 2020 24 weitere laborbestätigte Corona-Fälle im Landkreis.

Videokonferenz: „Fördermittel in der Corona-Krise“
HEIDEKREIS. Am 15.12.2020, um 18 Uhr lädt der Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke zu einer Videokonferenz zum Thema Fördermittel und -möglichkeiten des Landes Niedersachsen ein. Als fachkundigen Referenten konnte Zinke den Bereichsleiter Beratung der N-Bank, Martin Bartölke, gewinnen.

Neues Heidekreis-Klinikum: 16 Architekturbüros
HEIDEKREIS. „Wir sind im Zeitplan“, freut sich Dr. med. Achim Rogge, Geschäftsführer des Heidekreis-Klinikums. Der Architektenwettbewerb für den Neubau sei in vollem Gange, die Auslobung veröffentlicht. Ende Februar 2021 müssen die Wettbewerbsarbeiten abgegeben sein.

Online-Terminvergabe in Dienstleistungsbüros des
BAD FALLINGBOSTEL/SOLTAU. Um unnötige Wartezeiten und lange Warteschlangen zu vermeiden, bietet der Heidekreis ab Montag, dem 7. Dezember 2020, zusätzlich eine Online-Terminvergabe für Kfz- und Führerscheinangelegenheiten in den Dienstleistungsbüros des Heidekreises in Bad Fallingbostel und Soltau an.