
Erweiterung des Gewerbegebietes Honerdingen startet am 15. März
HONERDINGEN. Bereits am 30.08.2020 hat die Stadt Walsrode in einer Ortsversammlung die betroffenen Einwohner der Ortschaft Honerdingen ausführlich über die beabsichtigte Erweiterung des Gewerbegebietes Honerdingen informiert. Die Erschließungsarbeiten werden nach derzeitigem Planungsstand ab Montag, den 15. März 2021, beginnen.

Lüneburger Heide Tourismus fordert: Öffnung zu Ostern mit Schnelltests
LÜNEBURG/CELLE. „Wir hatten in 2020 keinen einzigen bekannten Coronafall bei einem Urlauber“, sagt Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch. Mit einem verschärften Hygienekonzept und Schnelltests möchte er die Landesregierung bitten, die Betriebe ab Ostern wieder zu öffnen. Kontaktloser Check-in, Hygiene und die Weite der Heide hätten schon 2020 gut funktioniert und sich bewährt.

Sieger im digitalen Wettbewerb "Jugend forscht" gekürt - "Aufwändige Organisation hat sich gelohnt"
CELLE. Der SVO-Geschäftsführer Holger Schwenke und der kommissarische Jugend-forscht-Wettbewerbsleiter Patrick Bussmann zeigen sich begeistert von dem ersten digitalen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ Celle. „Die aufwändige Organisation des digital durchgeführten Wettbewerbs hat sich gelohnt“, so Holger Schwenke. Für die Teilnehmenden und die Jury habe die Organisation gestimmt, so dass sie unbeschwert ihre Jurygespräche online führen konnten.

Finanzierung für Sanierung des Dethlinger Teichs steht
HEIDEKREIS. „Mit der heutigen Unterzeichnung des Finanzierungsvertrags zwischen dem Niedersächsischen Umweltministerium und dem Landkreis Heidekreis stellt das Land Niedersachsen weitere 38,4 Millionen Euro für die Sanierung des Dethlinger Teichs bereit", zeigt sich Lars Klingbeil erfreut.

Klingbeil nimmt Ideen auf: Wie soll unsere Heimat 2025 aussehen?
HEIDEKREIS. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil startet eine Kampagne zur Zukunft unserer Region. Dafür lädt er alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg ein, ihre Ideen einzubringen. Die Kampagne steht unter dem Motto „Unsere Heimat 2025“ und startet am 6. März mit einer digitalen Auftaktveranstaltung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger beider Landkreise eingeladen sind.

Waldpädagogikzentrum Ostheide beteiligt sich am Konzept „LernRäume plus“ des Niedersächsischen Kultusministeriums
MUNSTER / OERREL. „LernRäume plus zur Stärkung der Bildungsgerechtigkeit“ ist ein Konzept für außerschulische Bildungsangebote. Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, die in Zeiten der COVID-19-Pandemie besonderer Unterstützung bedürfen.

Automatisiertes Waldbrand-Früherkennungs-System erneuert
LÜNEBURG. Die Niedersächsischen Landesforsten betreiben im Auftrage des Landes das "Automatisierte Waldbrand-Früherkennungs-System" (AWFS) in Lüneburg. Momentan wird es modernisiert. Die Arbeiten werden pünktlich zum Beginn der Waldbrandsaison, die im letzten Jahr bereits Mitte März begonnen hat, abgeschlossen sein, teilen die Landesforsten mit.
POLIZEITICKER

24.02.2021 - 16:17
POL-HK: Neuenkirchen: Schwer verletzte Fußgängerin in Klinik verstorben

24.02.2021 - 13:20
POL-HK: Schneverdingen: Einbruch in Parfümerie; Soltau: Brand eines Sattelzugs; Krelingen: Hochsitz beschädigt; Heidekreis / A7: Raser geht jetzt zu

23.02.2021 - 12:13
POL-HK: Walsrode: Einbruch in Praxis; Bomlitz: In Sporthalle eingedrungen; Soltau: Einbruch: Geräte aus Werkstatt gestohlen; Munster / Wietzendorf /

22.02.2021 - 12:18
POL-HK: Bad Fallingbostel: Lack zerkratzt; Schneverdingen: Fahrradfahrer fast umgefahren

Polizei sucht Geschädigte nach Verfolgungsfahrt
HEIDEKREIS. Die Polizei Soltau sucht Geschädigte zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem Mercedes AMG und einem Fahrzeug der Feldjäger der Bundeswehr, die sich am gestern Nachmittag, zwischen 15.50 und 16.15 Uhr, ereignete. Das Fahrzeug war den Feldjägern im nichtöffentlichen Bereich des Übungsplatzes Munster Süd/Bergen, an der Schießbahn 17 aufgefallen und sollte kontrolliert werden.

Landratswahl 2021: Heidekreis-Parteien nominieren Jens Grote
HEIDEKREIS. Die Parteispitzen von CDU, SPD, Bündnis90/Grüne, der BürgerUnion Soltau sowie der Bürgerlisten aus Bad Fallingbostel und Walsrode haben am heutigen Montag den Präsidenten der Landesaufnahmebehörde Niedersachen Jens Grote als Kandidaten für die Landratswahl im September vorgestellt.

Bund fördert „Piccolino“ in Soltau
SOLTAU. Die Kindertagesstätte Piccolino in Soltau bekommt künftig Geld aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Das kündigt der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil an.