
Jahresbilanz Ausbildungsmarkt: "Nicht genügend passende Bewerber für reichlich Lehrstellen
CELLE. „Viele Lehrstellen der Betriebe, weniger Jugendliche und die damit einhergehende Herausforderung, die angegebenen Ausbildungswünsche der Jugendlichen und die angebotenen Ausbildungsstellen auszugleichen und einen Corona-Jahrgang zu vermeiden“, so bilanziert Sven Rodewald das vergangene Ausbildungsjahr.

Einmal installiert - immer informiert: Die neue LOKALHEUTE-App ist da
HEIDEKREIS/UELZEN/LÜNEBURG. Unsere neue LOKALHEUTE APP ist ab sofort im App Store für alle Android und iOS-Systeme erhältlich. Immer auf dem Laufenden mit allen Ausgaben: LOKALHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE mit neuen Funktionen. Einfach im App Store "LOKALHEUTE" eingeben und kostenlos laden - schneller informiert, besser informiert.
Mehr Informationen
Vier Einsätze in 24 Stunden für die Feuerwehren in der Stadt Walsrode
BOMLITZ / WALSRODE. Zu insgesamt vier Einsätzen mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Walsrode kürzlich ausrücken. Am Montagmittag kam es im Industriepark Walsrode bei einem Betrieb zu einem Brandereignis. Durch die stationäre Löschanlage und den Einsatz von Werkfeuerwehr des Industrieparks sowie der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz konnte größerer Schaden verhindert werden.

Polizei nimmt drei Tatverdächtige nach Pkw-Aufbrüchen fest
BAD FALLINGBOSTEL. Nach einem Hinweis auf verdächtige Personen nahmen Polizeibeamte am frühen Montagmorgen, gegen 05.40 Uhr auf der Walsroder Straße drei Verdächtige fest, die für eine Serie von Autoaufbrüchen aus der Nacht in Frage kommen. Insgesamt legt die Polizei den Männern im Alter von 18, 20 und 23 Jahren zehn Autoaufbrüche zur Last, die überwiegend am Tietlinger Lönsweg, aber auch an der Straße Am Kreuzberg, am Heideweg, an der Vogteistraße und dem Fahrenholzer Weg begangen wurden.

"Spürbarer Herbstaufschwung": Sinkende Arbeitslosenzahlen im Oktober
CELLE/HEIDEKREIS. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle und Heidekreis) waren im Oktober 9.171 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber September um 334 Personen (3,5 Prozent) ab.

NABU-Gartentipps für den Herbst
HEIDEKREIS. Es ist Herbst. „Leider herrscht bei vielen Menschen noch immer die Vorstellung vor, Gärten müssten im Herbst aufgeräumt, verblühte Stauden abgeschnitten und sämtliches Laub entfernt werden“, bedauert die Pressesprecherin des NABU Heidekreis, Dr. Antje Oldenburg. „Sie entfernen unwissentlich die Winterquartiere von Käfern und Spinnen, vernichten die Bruthöhlen verschiedener Masken- und Mauerbienenarten und entsorgen so manche Schmetterlingspuppe, die an den abgestorbenen Pflanzenstängeln klebt.“

Start der Vermessungsarbeiten und Baugrunderkundungn für Gesamtklinikum
BAD FALLINGBOSTEL. Es sieht unspektakulär aus, aber die Arbeiten sind immens wichtig: Die Vermessung des Baufeldes für das neue Klinikum ist gestartet. Als Unwissende/r fragt man sich: „Was wird denn da jetzt genau vermessen?“ Carsten Franck, Abteilungsleiter der Technischen Abteilung erklärt: „Stellen Sie sich vor, dass über das gesamte Gelände eine Art ,Netz‘ gelegt wird, mit den genauen Daten der Geländehöhen. Diese während der Vermessung ermittelten Daten, werden in ein digitales Geländemodell übertragen."

Neue Besuchszeiten und -regelungen im Heidekreis-Klinikum
WALSRODE. Aufgrund der Situation in unserem Landkreis, aber auch in den umliegenden Landkreisen und der ruhigen Lage in unseren Häusern, hat der Corona-Krisenstab des Heidekreis-Klinikums beschlossen, die Besucherregelungen deutlich zu lockern.

Müllfahrzeug geriet durch Asche in Brand
LINDWEDEL. Durch vermutlich heiße Asche in einer Restmülltonne kam es am Mittwoch gegen 7.50 Uhr zu einem Einsatz für die Feuerwehr in Lindwedel. In einer der bereits durch ein Müllfahrzeug geleerten Restmülltonnen war vermutlich Asche enthalten, so dass das Fahrzeug kurz nach Entleerung der ersten Mülltonnen zu qualmen anfing.

L 192: Vollsperrung für Baumpflege zwischen Rodewald und Rethem (Aller)
HEIDEKREIS. Auf der Landesstraße 192 zwischen Rodewald und Rethem (Aller) ist von Montag, 25. Oktober, bis voraussichtlich Dienstag, 26. Oktober, mit Behinderungen zu rechnen. Grund dafür sind Arbeiten zur Totholzentfernung an Bäumen. Die Landesstraße 192 wird jeweils in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr für den Verkehr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt und nach Abschluss der Arbeiten wird die Straße freigegeben.