Anzahl neuer Kurzarbeit-Anzeigen erneut gesunken
Wirtschaft Von Extern | am Mi., 31.03.2021 - 18:09
CELLE/HEIDEKREIS. Die Anzahl der eingehenden Anzeigen auf Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode ging im März weiter zurück, wie die Agentur für Arbeit mitteilt. Mit Stand 25. März 2021 waren im Agenturbezirk 58 Anzeigen (Vormonat: 115) Anzeigen zur Kurzarbeit eingegangen. In diesen vorläufig geprüften Anzeigen wurden 1.162 Personen benannt. Kumuliert sind damit 59.489 Personen seit April 2020 in Kurzarbeit angemeldet. Genauere Informationen zu den Anzeigen werden erst vorliegen, wenn diese tatsächlich abgerechnet werden, heißt es von Seiten der Agentur für Arbeit. Das Kurzarbeitergeld und das Arbeitslosengeld sind Pflichtleistungen. Wer einen Anspruch begründe, erhalte diese Leistung.
Derzeit sind die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter für das Publikum geschlossen um vor Ansteckung zu schützen. "Die Mitarbeitenden sind jedoch weiter bei der Arbeit und sichern die Leistungsauszahlung und sorgen dafür, dass jeder, der in diesen Zeiten Hilfe braucht, diese auch schnell erhält", teilt die Agentur für Arbeit mit.
Die Beratungshotline für alle Arbeitgeber im Bereich der Agenturen für Arbeit Celle und deren Geschäftsstellen Hermannsburg, Soltau und Walsrode lautet 05141-961-888. Die BA bittet Arbeitgeber, verstärkt ihre Online-Angebote zu nutzen. Sowohl die Anzeige als auch die Beantragung von Kurzarbeitergeld können schnell, sicher und jederzeit online erfolgen. Dieses Schritt-für-Schritt-Video ist für jeden Antragstellenden ein Hilfeangebot: https://youtu.be/tEbyPHR7BG0
Im Google-Play-Store und im Apple-AppStore gibt es Apps zur Abrechnung der Kurzarbeit. Eine weitere Hilfe ist die Homepage: www.kurzarbeit-einfach.de Informationen zum Thema Kurzarbeit und zu den neuen Regelungen finden Arbeitgeber auch auf den Internetseiten der BA: www.arbeitsagentur.de/kurzarbeit
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder