
Heiner Römer nach 40 Jahren in der Ausbildung der
SCHNEEHEIDE. Am 03.07.2021 war es wieder einmal soweit. In der Feuerwehrtechnischen Zentrale Schneeheide ging ein weiterer Lehrgang für die Sprechfunkausbildung zu Ende. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernten an zwei Lehrgangstagen alle theoretischen und vor allem auch praktischen Grundlagen zur Benutzung von Funkgeräten im Einsatz.

Offizielle Gründungsveranstaltung der
STELLICHTE. Am vergangenen Samstag war es endlich so weit. Die offizielle Gründungsveranstaltung der bereits im Dezember 2020 gegründeten Jugendfeuerwehr Lehrdetal konnte dank des geringen Inzidenzwertes im Heidekreis mit einige Gästen stattfinden. Bei schönstem Wetter trafen sich neben den 16 Jugendlichen auch Mitglieder der Kommandos der teilnehmenden Ortsfeuerwehren Stellichte, Idsingen-Sieverdingen, Hamwiede und Ebbingen und weitere Gäste.

Danksagung bei der Feuerwehr nach Verkehrsunfall
BAD FALLINGBOSTEL. Kürzlich meldete sich eine Arbeitskollegin beim Pressesprecher der Kreisfeuerwehr, Jens Führer, und fragte nach den Kontaktdaten des Ortsbrandmeisters aus Bad Fallingbostel. Hintergrund war die Tatsache, dass der Freund ihrer Tochter Anfang April auf der A7 mit seinem PKW verunglückte und durch die Kräfte der Ortsfeuerwehr Bad Fallingbostel gerettet wurde.

Feuerwehr-Mitglieder mit Problemen auf dem Weg zum
WALSRODE / HEIDEKREIS. „Kannst Du nicht mal was schreiben, um die Bürger bezüglich der Anfahrt von uns Ehrenamtlichen zum Feuerwehrhaus zu sensibilisieren, und dass unsere Dachaufsetzer „Feuerwehr im Einsatz“ keine TAXI-Schilder sind“, fragte kürzlich ein Kamerad, nachdem er wieder einmal Probleme hatte, schnell zum Einsatz zu kommen.

L 190: Fahrbahn- und Radwegerneuerung zwischen
EICKELOH. Im Zuge der Landesstraße 190 zwischen der Esseler Kreuzung und Eickeloh finden Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn und des parallel zur Landstraße verlaufenden Radweges statt. Der 4. Bauabschnitt wird voraussichtlich am Freitag, 9. Juli fertiggestellt.

Polizei nimmt Taschendiebe fest
HEIDEKREIS. Polizeibeamte nahmen am vergangenen Donnerstag, gegen 12.20 Uhr, im Rahmen einer konzertierten Aktion drei Personen fest, die im Verdacht stehen, zumindest für einen Teil einer Serie von Taschendiebstählen in Einkaufsmärkten im gesamten Heidekreis als Täter in Frage zu kommen.

Verursacher und Zeugen zu Unfällen gesucht
SCHNEVERDINGEN. Die Polizei Schneverdingen beschäftigt sich aktuell mit zwei Unfallfluchten, die sich am vergangenen Mittwoch ereigneten: Zum einen wurde zwischen 08.00 und 12.00 Uhr ein Pkw Opel Astra beschädigt, der an der Freudenthalstraße vor der Hausnummer 39, in Fahrtrichtung Heberer Straße am Fahrbahnrand geparkt war.

Vier Unwettereinsätze im Stadtgebiet Walsrode
WALSRODE. Am Abend des 29.06.2021 zog gegen 19:30 Uhr ein kurzes aber starkes Gewitter über Teile des Stadtgebietes von Walsrode hinweg. Während es in manchen Orten nur leicht regnete, gingen anderorts große Regenmengen in sehr kurzer Zeit nieder. Soviel, dass es durch Erdboden und Kanalisation nicht mehr aufgenommen wurde.

Einrichtung einer temporären 70er-Zone in
MARKLENDORF. Am 28. Juni 2021 fand an der B 214 im Bereich der Splittersiedlung "Am Horstfeld" in Marklendorf ein Ortstermin statt, um sich ein genaueres Bild über die dortige Verkehrssituation zu machen. Übereinstimmend wurde festgestellt, dass keine ausreichende Sicht aus der Gemeindestraße "Am Horstfeld" vorhanden ist, um bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der B 214 gefahrlos auf diese einfahren zu können.

Weiterer Truppmann-1 Lehrgang bei der Feuerwehr
SCHNEEHEIDE. Am vergangenen Wochenende ist erneut ein Truppmann 1 Lehrgang in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Schneeheide erfolgreich zu Ende geführt worden. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben mit diesem Lehrgang den Grundstein für ihre Feuerwehrlaufbahn gelegt. An fünf Lehrgangstagen lernten Sie alles, was für die sichere Teilnahme am Einsatzdienst notwendig ist.