
Heidekreis sucht Pflegeeltern - Kindern ein
BAD FALLINGBOSTEL. Immer wieder kommen Familien in die Situation, dass sie in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder Unterstützung benötigen. Mitunter sind Eltern aufgrund ihrer Lebenssituation nicht in der Lage, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erfüllen.

Trügerische Eisflächen: DLRG warnt vor Betreten
HANNOVER. Zum Wochenende werden in Niedersachsen wieder frostige Temperaturen und Schneefall erwartet. Für Freunde des Wintersports bedeutet das: Schon mal den Schlitten aus dem Keller holen, die Schlittschuhe bereithalten und die nächste Rodelbahn oder den nahegelegenen See ansteuern. Ob die gefrorene Eisfläche schon trägt, ist jedoch nicht auf den ersten Blick ersichtlich.

Hauptverhandlung zu Mordfall aus Neuenkirchen
NEUENKIRCHEN/LÜNEBURG. Am 28. Januar 2021 um 9:30 Uhr beginnt in Saal 21 vor der 4. großen Jugendkammer des Landgerichts Lüneburg die Hauptverhandlung gegen einen Angeklagten im Alter von 20 Jahren. Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten unter anderem zur Last, im Juli 2020 in Neuenkirchen zwei Menschen getötet und eine weitere schwer verletzt zu haben.

Kein Anspruch auf unverzügliche Corona
HANNOVER. Das Verwaltungsgericht berichtet, dass der Antragsteller den Erlass einer einstweiligen Anordnung erwirken wollte. Er sei der Auffassung, aufgrund seines Lebensalters, seiner Vorerkrankungen sowie seiner Lebenssituation als Vater von zwei schulpflichtigen Kindern einen Anspruch auf eine unverzügliche Impfung gegen das Coronavirus SARS CoV-2 zu haben.

Ärger mit dem Fitnessstudio: Verbraucherzentrale
HANNOVER. Fitnessstudios bleiben geschlossen – der Ärger der Kunden wächst. In den ersten drei Januarwochen seien bereits mehr Anfragen und Beschwerden eingegangen als in den Vormonaten, so die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Hauptärgernis: Die ausgestellten Gutscheine entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben, Verträge werden unzulässig um die Schließzeiten verlängert.

Reisebuchung in Corona-Zeiten - Was bei Flex
HANNOVER. Viele Verbraucher können es kaum erwarten, endlich wieder eine Reise zu planen. Doch die Erfahrungen des vergangenen Jahres und die andauernde Corona-Pandemie verunsichern. Reiseanbieter reagieren darauf mit neuen Angeboten: Flex-Tarife sollen es Kunden ermöglichen, eine Reise kurzfristig umzubuchen oder zu stornieren. Doch halten sie, was sie versprechen?

Unwort-Paar des Jahres 2020:
DARMSTADT. Das Jahr 2020 ist in bisher kaum gekannter Weise von einem einzigen Thema geprägt worden, der Corona-Pandemie. Dadurch war auch der öffentliche Diskurs lange Zeit auf dieses eine Thema konzentriert. Mit der erstmaligen Wahl eines Unwort-Paares nimmt die Jury Rücksicht darauf, dass dieses Thema in der Öffentlichkeit wie in den Unwort-Einsendungen dominierte.

Lesespaß trotz Corona-Pandemie und Lockdown mit
BAD FALLINGBOSTEL. Aufgrund der aktuellen niedersächsischen Corona-Verordnung und der weiteren Bund-Länder-Beschlüsse bleiben die vier Ortsbüchereien der Fahrbücherei Heidekreis bis voraussichtlich Ende Januar 2021 geschlossen. Damit das Angebot trotzdem genutzt werden kann, bietet das Team der Fahrbücherei ab Montag, dem 11. Januar 2021, auf telefonische Nachfrage oder per E-Mail einen Bring-Service an.

Dr. Jana Zapf zur Richterin am Oberlandesgericht
CELLE. Heute hat Dr. Jana Zapf von der Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte die Ernennungsurkunde zur Richterin am Oberlandesgericht erhalten. „Mit Frau Dr. Zapf gewinnen wir eine hervorragend qualifizierte Kollegin, die das Oberlandesgericht zunächst bei der Bearbeitung der Verfahren zum sogenannten Dieselabgas-Skandal unterstützen wird“, erklärte Otte.

Heide-Wendland-Filmklappe startet wieder
LÜNEBURG. Die „Heide-Wendland-Filmklappe“ bzw. der regionale Kurzfilmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus dem nordöstlichen Niedersachsen findet auch in diesem Jahr statt. Pandemiebedingt allerdings gibt es wenige Veränderungen im Ablauf.