
Fahrbahnerneuerung der Ortsdurchfahrt Schwarmstedt
SCHWARMSTEDT. Im Zuge der Landesstraße 193 finden seit dem 05. Oktober 2020 in der Ortsdurchfahrt Schwarmstedt in mehreren Abschnitten Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn statt. Die Winterpause endet am Dienstag, den 23. Februar 2021. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit.

NABU Heidekreis kritisiert Wolfspolitik des Landes
GILTEN. Mit Fassungslosigkeit hat der Kreisverband des Naturschutzbundes auf die Tötung der Fähe des Herzlaker Rudels reagiert, die in der letzten Woche bei Löningen (LK Cloppenburg) abgeschossen wurde, obwohl die unter Verschluss gehaltene Abschussgenehmigung des Ministeriums für den Rüden ausgestellt war.

Unabhängige Energieberatung in Schwarmstedt
SCHWARMSTEDT. Ab dem 17. Februar 2021 werden in der Samtgemeinde Schwarmstedt wieder regelmäßig kostenlose Energieberatungen angeboten. Durchgeführt werden diese von dem unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale, Peter Czaikowski.

Bund unterstützt Kunstschule Pinx mit weiteren 9
BERLIN/SCHWARMSTEDT. Wie der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil erfahren hat bekommt die Kunstschule Pinx in Schwarmstedt eine zweite Förderung im Rahmen des Programms "Neustart Kultur". "Nach einer bisherigen Förderung über 11.930 Euro kommen nun weitere 9.575 Euro hinzu.

Millionenbetrüger Christoph H. vor Gericht
KIEL/SCHWARMSTEDT. Seit heute steht ein 53-jähriger Mann aus Kiel vor dem Landgericht Kiel, weil er seinen eigenen Tod vorgetäuscht haben soll, um so 4,1 Millionen Euro von Lebensversicherungen zu ergaunern. Mit angeklagt sind seine Frau und auch seine Mutter, bei der sich über Monate auf dem Dachboden in Schwarmstedt versteckt haben soll. HEIDEKREISHEUTE berichtete.

Schwarmstedter Kunstschule Pinx erhält knapp 12
BERLIN/SCHWARMSTEDT. Die Kunstschule Pinx e.V. aus Schwarmstedt bekommt 11.930 Euro von Bund und Land im Rahmen von "Neustart Kultur". Das berichtet der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Das Geld stamme aus dem Sonderprogramm des Fonds Soziokultur e.V.

Unfall bei Essel - Fahrer tödlich verletzt
BUCHHOLZ/ALLER. Aus bisher ungeklärter Ursache kam am Freitag, gegen 13.35 Uhr ein 59-jähriger Pkw-Fahrer auf der L190, Berkhof Richtung Essel, auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume. Er verstarb später im Rettungswagen aufgrund seiner schweren Verletzungen.

KGS-Schüler aus Lindwedel dürfen Erixx nutzen
HEIDEKREIS. Um die Buslinie 652 Schwarmstedt-Hope-Lindwedel kurzfristig zu entlasten, werden durch die KGS Schwarmstedt auf freiwilliger Basis an bis zu 30 Schülerinnen und Schüler aus Lindwedel Schülermonatskarten für den erixx-Zug ausgegeben. Das teilt der Landkreis mit.

100 Km/h zu schnell unterwegs - Polizei erwischt
ESSEL. Im Bereich Allertal befuhr ein 44-jähriger Autofahrer gestern Abend die 60-Km/h-Zone mit 160 Km/h (Toleranzwerte bereits abgezogen. Das Walsroder Dreieck passierte er anschließend bei erlaubten 120 Km/h mit 220 Km/h. Ihn erwarten zwei Punkte in Flensburg, drei Monate Fahrverbot und etwa 1.200 Euro Bußgeld.

NABU-Führung: Kraniche beobachten im Ostenholzer
OSTENHOLZ. Mit etwas Glück lässt sich das faszinierende Naturschauspiel des Kranichzugs bei einer etwa zweistündigen NABU-Führung am Rande des Ostenholzer Moores erleben, die am 31. Oktober um 15 Uhr vom Parkplatz am Schorlemer Damm beim Heide-Kröpke startet.