
Müllfahrzeug geriet durch Asche in Brand
LINDWEDEL. Durch vermutlich heiße Asche in einer Restmülltonne kam es am Mittwoch gegen 7.50 Uhr zu einem Einsatz für die Feuerwehr in Lindwedel. In einer der bereits durch ein Müllfahrzeug geleerten Restmülltonnen war vermutlich Asche enthalten, so dass das Fahrzeug kurz nach Entleerung der ersten Mülltonnen zu qualmen anfing.

Pedelec-Fahrer kreuzt Fahrbahn und wird bei Unfall
LINDWEDEL. Ein 26jähriger Autofahrer aus Essel befand sich am Dienstag, gegen 15.30 Uhr auf der L 190, Berkhof in Richtung Essel, in einem Überholvorgang, als ein Pedelecfahrer die Fahrbahn kreuzte.

Fahrzeug rollt in Leinehafen und muss geborgen
SCHWARMSTEDT. Für eine aufwendige Bergung sorgte am Donnerstagabend, gegen 20:45 Uhr, ein PKW im Leinehafen. Auf einem leicht abschüssigen Gelände der Straße "Am Leinefeld" wurde der Kleinbus geparkt abgestellt. Auf unbekannte Weise setzte dieser sich dann in Bewegung und rollte 25 m eine Böschung zum Leinehafen hinunter.

Brand eines Wohnhauses im Wochenendgebiet bei
MARKLENDORF. Am Sonntagmorgen wurde gegen kurz nach 02:00 Uhr der Brand eines Wohnhauses in einem Wochenendgebiet bei Marklendorf gemeldet. Trotz des sofortigen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehren mit insgesamt 75 Einsatzkräften konnte nicht verhindert werden, dass der noch unbewohnte Neubau durch den Brand vollständig zerstört wurde.

Corona-Erstimpfungen via Impfbus am 10. August in
SCHWARMSTEDT. Am 10. August 2021 wird der Corona-Impfbus des Impfzentrums Heidekreis zum ersten Mal seine Tour durch den Landkreis starten und in Abstimmung mit den kreisangehörigen Kommunen an zentralen und gut erreichbaren Orten Station machen. Dieses niederschwellige Angebot für eine Corona-Erstimpfung ist für Personen ab 18 Jahren gedacht, die sich spontan und ohne Anmeldung impfen lassen wollen.

Junger Fahrer fuhr gegen Baum und überschlug sich
BUCHHOLZ / ALLER. Am Samstag, gegen 20:20 Uhr, kam ein 22-Jähriger PKW-Fahrer auf der L 190 bei Buchholz/A. nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Peugeot des 22-Jährigen überschlug sich und kam mit dem Dach auf der Fahrbahn zum liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und mit dem Rettungswagen dem Krankenhaus Celle zugeführt.

Heidekreis auf Tour in Schwarmstedt
SCHWARMSTEDT. Am 07.08.2021 laden die SPD Heidekreis gemeinsam mit dem SPD Ortsverein Schwarmstedt zur Heidekreis auf Tour in Schwarmstedt ein. Dabei soll gleichzeitig der Kunst- und Kulturpreis des Ortsvereines an den Uhle-Hof Verein sowie an das Heimatarchiv Schwarmstedt vergeben werden. Hierbei wird der Uhle-Hof e.V seine Arbeit vorstellen.

L 190: Fahrbahn- und Radwegerneuerung zwischen
EICKELOH. Im Zuge der Landesstraße 190 zwischen der Esseler Kreuzung und Eickeloh finden Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn und des parallel zur Landstraße verlaufenden Radweges statt. Der 4. Bauabschnitt wird voraussichtlich am Freitag, 9. Juli fertiggestellt.

Einrichtung einer temporären 70er-Zone in
MARKLENDORF. Am 28. Juni 2021 fand an der B 214 im Bereich der Splittersiedlung "Am Horstfeld" in Marklendorf ein Ortstermin statt, um sich ein genaueres Bild über die dortige Verkehrssituation zu machen. Übereinstimmend wurde festgestellt, dass keine ausreichende Sicht aus der Gemeindestraße "Am Horstfeld" vorhanden ist, um bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der B 214 gefahrlos auf diese einfahren zu können.

Verkehrsunfall auf der B214 in Höhe des Esseler
SCHWARMSTEDT. Montagabend um 19:05 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwarmstedt zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B214 gerufen. Kurz hinter der Esseler Kreuzung, in einer langgezogenen Kurve, hatte laut Polizeibericht ein 30-jähriger Buchholzer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.