
Bund fördert „Piccolino“ in Soltau
SOLTAU. Die Kindertagesstätte Piccolino in Soltau bekommt künftig Geld aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Das kündigt der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil an.

Falsche Polizisten ergaunern mehrere Tausend Euro
SOLTAU. Die Polizei sucht Zeugen eines Geschehens, das sich am vergangenen Donnerstag, 11.02.2021, zwischen 17.00 und 18.00 Uhr an einer Bushaltestelle in Soltau ereignete. Ein lebensälterer Mann aus Soltau deponierte in einem neben dem Bushaltestellenhaus befindlichen Mülleimer eine weiße Tasche mit mehreren Tausend Euro sowie Schmuck.

Konstituierende Sitzung des Kreiselternrats
SOLTAU. Der neue Kreiselternrat (KER) des Heidekreises hat sich am 11. Februar 2021 konstituiert. Landrat Manfred Ostermann begrüßte in der Mensa in Soltau 15 Mitglieder sowie den ausscheidenden Vorsitzenden Fais Al-Anbari und die ausscheidende 2. Stellvertretende Vorsitzende Tatjana Bautsch.

Polizei hebt Cannabisplantage in Mittelstendorf
MITTELSTENDORF. Nach einem Hinweis auf Drogen durchsuchten Polizeibeamte gestern Nachmittag eine Scheune im Soltauer Ortsteil Mittelstendorf. In dem verpachteten Objekt stießen die Ermittler auf eine in voller Blüte stehende Cannabisplantage mit etwa 820 Pflanzen, deren Gewicht rund 100 Kilogramm betrugen.

81-jährige Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer
NEUENKIRCHEN. Wie gestern in unserer Facebook-Ausgabe berichtet, erlitt eine 81jährige Fußgängerin am Dienstagmittag bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Kabenstraße / Frielinger Straße schwerste Verletzungen, als sie von einem Transporter erfasst wurde.

Wohnungsbrand durch eine vergessene Kerze
SOLTAU. Gestern, gegen 23.15 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr der Brand einer Wohnung in der Schuhmacherstraße in Soltau gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei hatten sich die Bewohner des Mehrfamilienhauses ins Freie begeben. Eine Person befand sich auf dem Balkon einer Wohnung in der ersten Etage und wurde von der Feuerwehr geborgen.

Junge Medizinerin absolviert Weiterbildung bewusst
NEUENKIRCHEN. Seit November 2020 ist die junge Medizinerin Jana Arnold in der Arztpraxis Dr. med. Heino Feldbrügge und Doreen Kleine Stegemann in Neuenkirchen tätig. Sie absolviert dort eine zweijährige Weiterbildung, die für die Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin erforderlich ist. Der Heidekreis unterstützt diese Ausbildung mit einer monatlichen Förderung.

Corona-Testzentrum in Soltau bisher nicht
SOLTAU. Trotz der großen Nachfrage nach Corona-Tests im Heidekreis ist das Testzentrum des DRK-Kreisverbandes Soltau e. V. in Soltau bei Weitem nicht ausgelastet. Das DRK sieht eine mögliche Ursache darin, dass die Bevölkerung im nördlichen Heidekreis schon andere Testmöglichkeiten in Anspruch nimmt .

Unfall durch Sekundenschlaf auf der A7: Fahrer
SOLTAU. Glimpflich verlief ein Unfall auf der A7, Fahrtrichtung Hannover, Gemarkung Soltau, der sich heute Nacht gegen 02.10 Uhr ereignete. Der 65-jährige Fahrer eines Lkw mit Anhänger verlor aufgrund Sekundenschlafs die Kontrolle über sein Gespann und kollidierte mit einem Absicherungsfahrzeug einer Nachtbaustelle.

Erpresser stellt sich nach Öffentlichkeitsfahndung
HEIDEKREIS. Nach der gestern eingeleiteten Öffentlichkeitsfahndung nach einem Mann, der im Verdacht steht, in ein Erpressungsverfahren in Nordrhein-Westfalen verwickelt zu sein, konnte die Fahndung bereits heute Morgen beendet werden (HEIDEKREISHEUTE berichtete). Der Gesuchte rief zunächst bei der Polizei an und suchte dann die Dienststelle in Soltau auf.