
65 Jahre Bundeswehr: Klingbeil dankt Soldaten und
HEIDEKREIS. "Zum 65-jährigen Jubiläum der Bundeswehr danke ich allen Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbeschäftigten, die ihren Dienst für unseren Staat leisten. Mein Dank gilt auch denen, die sie dabei unterstützen", so Lars Klingbeil anlässlich des heutigen Tages.

Schulz-Hendel: Neues Straßengesetz erschwert
HANNOVER/HEIDEKREIS. Am gestrigen Dienstag haben die Fraktion von CDU und SPD im Landtag für ein neues Straßengesetz gestimmt. Aus Sicht des Landtagsabgeordneten der Grünen, Detlev Schulz-Hendel, wurde damit eine Chance vertan, um CarSharing zu fördern.

Berufsschüler des Einzelhandels der BBS Walsrode
WALSRODE/HEIDEKREIS. Das Gesundheitsamt des Heidekreises hat in Abstimmung mit dem Schulleiter der BBS Walsrode auch für die Berufsschüler des Einzelhandels präventiv Distanzunterricht angeordnet. So kann laut der Behörde mehr Sicherheit für die Schüler, die in wichtigen Bereichen mit vielen Kontakten tätig sind, gegeben werden.

SPD und CDU mit Antrag „für ein vernünftiges
HANNOVER/HEIDEKREIS. Wie Sebastian Zinke aus Hannover berichtet, bringen die Fraktionen von SPD und CDU einen Antrag „für ein vernünftiges Miteinander von Mensch und Wolf“ in den Landtag ein. Dieser sieht unter anderem vor, dass der Wolf ins Jagdrecht aufgenommen wird.

Zusätzliche Schulbusse zwischen Wietzendorf und
HEIDEKREIS. Mehr Platz im Bus für Wietzendorfer Schüler: Ab morgen, 11. November 2020, setzt die Verkehrsgemeinschaft Heidekreis laut Mitteilung des Landkreises auf der Linie 355 bei zwei Fahrten jeweils ein zweites Fahrzeug ein, um die starke Inanspruchnahme von Stehplätzen zu vermeiden.

Erinnerung an Reichspogromnacht in Soltau und
SOLTAU/WALSRODE. Über zwei Gedenkveranstaltungen in Soltau und Walsrode zur Reichspogromnacht berichten die Veranstalter, Bündnis gegen Rechts (aus Soltau), DGB-Jugend und Antifa-SFA (aus Walsrode):

Gelbe Bänder der Verbundenheit für heimische
HEIDEKREIS. Mit der Aktion „Gelbe Bänder der Verbundenheit“ bringen die Abgeordneten des Deutschen Bundestages jedes Jahr ihre Solidarität mit den im Ausland stationierten Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten zum Ausdruck. Die Aktion wird vom Deutschen BundeswehrVerband und von den kirchlichen Soldaten-Betreuungsorganisationen (OASE) getragen.

25,3 Millionen Euro Corona-Hilfe für den
HEIDEKREIS. Im Landkreis Heidekreis gab es bis zum 30. September Corona-Hilfen und konkrete Zusagen durch die Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in Höhe von mehr als 25,3 Millionen Euro. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil.

13. Jahrgang des Gymnasiums Walsrode und zwei
HEIDEKREIS. Das Gesundheitsamt des Heidekreises hat für den 13. Jahrgang des Gymnasiums Walsrode und für zwei Klassen und eine Lerngruppe der Grundschule Neuenkirchen Quarantäne angeordnet. Zudem gibt es laut Kreisverwaltung seit heute zehn weitere laborbestätigte Corona-Fälle im Landkreis.

Berufsschüler gehen präventiv in den
HEIDEKREIS. Das Gesundheitsamt des Heidekreises hat mit Abstimmung der Schulleiterin der BBS Soltau, Gaby Tinnemeier, für die Berufsschülerinnen und Berufsschüler der medizinischen Berufe und des Einzelhandels präventiv Distanzunterricht ab Montag, dem 9. November 2020, angeordnet. Die betroffenen Auszubildenden und Betriebe seien durch die Schule informiert worden, teilt der Landkreis mit.

Klingbeil: "Novemberhilfe ist starke
HEIDEKREIS. Der Bund unterstützt die von dem erneuten Lockdown besonders betroffenen Branchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil sieht darin eine „starke Unterstützung“ für Wirtschaft und Kultur. Für alle Antragsberechtigten gelte, dass sie eine einmalige Kostenpauschale in Höhe von bis zu 75 Prozent ihres Umsatzes von November 2019 erhalten.

Soldaten erhalten Corona-Sonderzahlung
HEIDEKREIS. Der Bund zahlt Soldatinnen und Soldaten eine einmalige Corona-Sonderzahlung in Höhe von bis zu 600 Euro. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil nach dem Beschluss in Berlin. Das Geld soll noch vor Ende des Jahres überwiesen werden.