
Erst würfeln, dann Bundestag - Kandidierende
WALSRODE. "Wer in den Bundestag gewählt werden will, muss sich erst beim großen Würfelspiel beweisen", freut sich DGB-Kreisvorsitzender Charly Braun. Die Veranstalter breiten open-air auf dem Boden ein großes Spielfeld aus, das Monopoly nachempfunden ist. Fünf Kandidierende zum Bundestag (von SPD, CDU, Grüne, Linke, FDP) werden sich von Feld zu Feld würfeln und dabei in weniger als 2 Minuten Forderungen zu Gesundheit, Arbeit, Armut, Bildung, Abrüstung, Umwelt und anderes mehr beantworten.

L 190: Schadstellensanierung in Beetenbrück
DÜSHORN. Auf der Landesstraße 190 in Düshorn, Ortsteil Beetenbrück, zwischen Walsrode und Hodenhagen ist von Montag, 30. August, bis voraussichtlich Donnerstag, 2. September, mit Behinderungen zu rechnen.

Fahrzeug rollt in Leinehafen und muss geborgen
SCHWARMSTEDT. Für eine aufwendige Bergung sorgte am Donnerstagabend, gegen 20:45 Uhr, ein PKW im Leinehafen. Auf einem leicht abschüssigen Gelände der Straße "Am Leinefeld" wurde der Kleinbus geparkt abgestellt. Auf unbekannte Weise setzte dieser sich dann in Bewegung und rollte 25 m eine Böschung zum Leinehafen hinunter.

Klingbeil am Samstag beim Infostand in Soltau und
SOLTAU / SCHNEVERDINGEN. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ist an diesem Samstag, 28. August, bei Infoständen in Soltau und Schneverdingen anzutreffen: Von 8:30 bis 9:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Soltau und von 10 bis 11 Uhr vor dem EDEKA Ahrens in Schneverdingen (Marktstraße 6).

Feuerwehren zu Auffahrunfall auf Autobahn
WALSRODE. Gegen 16:00 Uhr kam es am Donnerstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 zwischen Westenholz und dem Walsroder Dreieck in Fahrtrichtung Hamburg. Ein Audi war aus bisher unbekannter Ursache auf einen Skoda aufgefahren.

Landrat Ostermann besucht die Bleiläuse
SOLTAU. Vielleicht hatte er schon so eine Ahnung, als Landrat Ostermann das im Frühjahr fertige Aktiv-Museum für Buchdruck kürzlich besuchte. Seine aufgekrempelten Ärmel waren jedenfalls beste Vorbereitung für das, was ihn bei den Bleiläusen am Ende seines Besuches erwarten sollte.

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – 21
WALSRODE. Eigentlich sollte in der Stadtkirche Walsrode, gemeinsam mit Familien und Stationsleitungen des Heidekreis-Klinikums gefeiert werden, aber dann „schlug“ Covid-19 zu: Auch dieses Jahr fiel die große Examensfeier für die Azubis des Bildungszentrums für Pflege (BZP) aus. Stattdessen wurde in einem ganz kleinen Rahmen direkt in der Schule gefeiert.

Kraftrad und Fahrräder aus der Örtze geborgen
MUNSTER. Am Dienstagmorgen, gegen 08:40 Uhr, wurde der Polizei Munster durch einen Zeugen der Fund eines roten Motorroller in der Örtze nahe des Mühlenteiches gemeldet.

Danksagung für Feuerwehreinsatz nach einem
WALSRODE. Kürzlich besuchte die Ehefrau eines Verunfallten die Freiwillige Ortsfeuerwehr Walsrode. Sie wollte stellvertretend für ihren Ehemann, der vor einigen Wochen an der Kreuzung Bergstraße / Fritz-Reuter-Straße unverschuldet mit einem LKW kollidierte, für die Rettung Danke sagen.

Rathaus ab September wieder für Publikumsverkehrs
WALSRODE. Nach der Corona bedingten Schließung wird das Bürgerbüro in den Rathäusern Walsrode und Bomlitz ab 1. September montags bis freitags jeweils von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Ersparen Sie sich lange Wartezeiten und buchen Sie einen Online-Termin unter www.walsrode.de/terminbuchung auch für die Öffnungszeiten.