
Zwei neue Auszubildende bei der Stadt Walsrode
WALSRODE. Für die neuen Auszubildenden Romy Elisabeth Berger und Sönke Stalle begann am 02.08.2021 die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Zunächst wurden die beiden neuen Auszubildenden von den Auszubildenden des zweiten Lehrjahres, Lara Ubben und Nesrin Demir, empfangen und über den Verlauf der drei Einführungstage informiert.

Corona-Erstimpfungen via Impfbus am 10. August in
SCHWARMSTEDT. Am 10. August 2021 wird der Corona-Impfbus des Impfzentrums Heidekreis zum ersten Mal seine Tour durch den Landkreis starten und in Abstimmung mit den kreisangehörigen Kommunen an zentralen und gut erreichbaren Orten Station machen. Dieses niederschwellige Angebot für eine Corona-Erstimpfung ist für Personen ab 18 Jahren gedacht, die sich spontan und ohne Anmeldung impfen lassen wollen.

Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 6 zwischen
HÜTZEL. Ab Montag, den 9. August 2021, bis voraussichtlich Freitag, den 27. August 2021, werden dringend erforderliche Straßensanierungsarbeiten an der K 6 von Hützel bis zur Kreisgrenze des Landkreises Harburg durchgeführt. Die Arbeiten finden unter vollständiger Sperrung des kompletten Sanierungsbereichs für den Kfz-Verkehr statt.

Sanierungsarbeiten am Kreisel beim Designer Outlet
HARBER. Ab Montag, den 9. August 2021, bis voraussichtlich Freitag, den 27. August 2021, werden dringend erforderliche Straßensanierungsarbeiten an dem Kreisel beim
Designer Outlet Soltau in Harber im Zuge der Kreisstraße 10 durchgeführt. Gleichzeitig erfolgen in diesem Zeitraum Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 54, Einmündung Heideweg.
Designer Outlet Soltau in Harber im Zuge der Kreisstraße 10 durchgeführt. Gleichzeitig erfolgen in diesem Zeitraum Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 54, Einmündung Heideweg.

Suchaktion der Polizei am Flüggenhofsee
MUNSTER. Abgelegte Bekleidung und ein Fahrrad sorgten gestern in Munster für eine größere Suchaktion der Polizei am Flüggenhofsee. Nachdem eine Hinweisgeberin den Fund der Sachen an der Rückseite der Kleintierzuchtanlage mitteilte, jedoch vor Ort keine Person dazu ausgemacht werden konnte, konnte ein möglicher Badeunfall nicht ausgeschlossen werden.

Betrüger erbeuten 10.000 Euro - Opfer vor weiterem
SCHWARMSTEDT. Polizeibeamte kontrollierten gestern, gegen 11:35 Uhr einen Kleintransporter in der Dorfstraße. In dem Fahrzeug befanden sich neben drei Männern in Arbeitskleidung auch ein 78-Jähriger. Im Rahmen der Kontrolle kamen in einem Gespräch mit dem 78-Jährigen Mann Dachdeckerarbeiten bei ihm zur Sprache, wobei er äußerte, bereits eine Zahlung von zehntausend Euro per Überweisung an die Arbeiter geleistet zu haben. Nunmehr sei man auf dem Weg zu seiner Bank, um diesen angeblich nicht erhaltenen Betrag nochmals zu überweisen.

Ausbildung der Feuerwehr Stellichte an mobilem
STELLICHTE. Da das ehemalige Löschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Krelingen letztes Jahr an die Ortsfeuerwehr Stellichte übergeben wurde, konnte dort basierend auf dem Feuerwehrbedarfsplan ein „weißer Fleck“ bei der Technischen Hilfeleistung beseitigt werden. Denn mit dem Fahrzeug ist auch der mobile Rettungssatz, bestehend aus Schere-/Spreizer-Kombigerät und der separaten Rettungsschere im Gerätehaus eingezogen.

Einsatz der GEKA bei Bergung von Altmunition im
BERLIN / MUNSTER. In der Nord- und Ostsee befinden sich noch immer erhebliche Mengen von Weltkriegswaffen und bedrohen Umwelt, Schiffsverkehrs und Offshore-Windparks. Im Deutschen Bundestag hat es nun Expertenanhörungen dazu gegeben, wie die Entsorgung der Altmunition angegangen werden könnte. Dabei wurde auch die Idee entwickelt, dass die Gesellschaft zur Entsorgung chemischer Kampfstoffe und Rüstungs-Altlasten (kurz GEKA) in Munster eng in die Entsorgung einbezogen werden könnte.

Junger Fahrer fuhr gegen Baum und überschlug sich
BUCHHOLZ / ALLER. Am Samstag, gegen 20:20 Uhr, kam ein 22-Jähriger PKW-Fahrer auf der L 190 bei Buchholz/A. nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Peugeot des 22-Jährigen überschlug sich und kam mit dem Dach auf der Fahrbahn zum liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und mit dem Rettungswagen dem Krankenhaus Celle zugeführt.

BBS-Soltau: Klingbeil tauscht sich mit Pflege
SOLTAU. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat vor Kurzem mit Pflege-Auszubildenden in der BBS Soltau über ihre Ausbildung diskutiert. Auch der Politiklehrer der Klasse, Jan Müller, sowie weitere Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bereich Pflege nahmen daran teil.