
Besorgniserregender Anstieg der 7-Tages-Inzidenz
HEIDEKREIS. Die 7-Tages-Inzidenz im Heidekreis ist in kurzer Zeit sehr angestiegen, sodass heute das Niedersächsische Landesgesundheitsamt einen Wert von 41,9 ausgewiesen hat. Damit hat der Landkreis den kritischen „Grenzwert“ von 35 deutlich überschritten.

KIDSTIME HEIDEKREIS erhält 6.000 € Spenden von
HEIDEKREIS. Die Kreissparkassen Soltau und Walsrode sowie der „Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum gGmbH“ spenden jeweils 2.000 Euro an „KIDSTIME Heidekreis“ und helfen so dem Verein, der Familien hilft, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind.

Recruiting-Excellence: Heidekreis Klinikum erhält
HEIDEKREIS. Nichts ist so hart umkämpft wie der Arbeitsmarkt um medizinisches Fachpersonal, wer wüsste das nicht besser als die Personalabteilung des Heidekreis-Klinikums unter der Leitung von Sven Ortlepp? Deshalb hat sich diese Abteilung einem Audit gestellt, in dem geprüft wurde, wie gut sie in punkto Bewerbungsprozess aufgestellt ist.

Impfzentrum Heidekreis ging am 4. Februar
BAD FALLINGBOSTEL. Wie der Landkreis Heidekreis berichtet, kamen um Punkt 9:30 Uhr die ersten zu impfenden Personen im Wartebereich des Impfzentrum Heidekreis in der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel an.

Wieder geöffnet – Psychotherapie-Station am
Walsrode. Am 01. Februar öffnet die stationäre Psychotherapie im Heidekreis-Klinikum Standort Walsrode wieder „ihre Tore“. Seit Oktober vergangenen Jahres wurde die Station vorübergehend geschlossen, um die Patientensicherheit in der Pandemiezeit nicht zu gefährden. „Jetzt sind wir auf Station A1 wieder für unsere Patientinnen und Patienten da,“ freut sich Chefarzt Dr. med. Florian Gal.

Heidekreis-Klinikum stellt erneut Geburtenrekord
WALSRODE. Das Team der Geburtshilfe des Heidekreis-Klinikums Walsrode hat den eigenen Rekord erneut gebrochen: 1.088 Geburten waren es vom 01.01.2020 bis um Mitternacht des Silvesterfeiertages des vergangenen Jahres.

Fremdkörper: Milupa ruft Kindermüsli und Kinder
FRANKFURT. Milupa informiert über den Rückruf der Produkte „Milupa Kindermüsli Früchte / Milupa Kindermüsli Bircher / Milupa Kinder-Porridge Hafer & Früchte“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einigen Produkten Apfelstiele gefunden. Diese können in die Atemwege gelangen und zu Verletzungen im Mundraum führen.

vdek sieht Streit um Krankenhausneubau kritisch
BAD FALLINGBOSTEL. Der örtliche Streit um den Standort für einen Klinikneubau im Heidekreis gefährdet das gesamte Vorhaben. Diese Auffassung vertritt der Verband der Ersatzkassen (vdek). „Dem Heidekreis droht eine Riesenchance für eine bessere medizinische Versorgung zu entgehen“, sagte der Leiter der vdek-Landesvertretung, Jörg Niemann.

Corona-Impfungen für Mitarbeitende des Heidekreis
HEIDEKREIS. Gestern wurden im Heidekreis-Klinikum an den Standorten Soltau und Walsrode die ersten Mitarbeitenden aus den Intensivstationen, Notaufnahmen und den Isolierstationen geimpft. Das sind die Bereiche in Krankenhäusern, die laut Impfverordnung der Bundesregierung zur höchsten Priorität gehören.

Junge Medizinerin absolviert Weiterbildung bewusst
NEUENKIRCHEN. Seit November 2020 ist die junge Medizinerin Jana Arnold in der Arztpraxis Dr. med. Heino Feldbrügge und Doreen Kleine Stegemann in Neuenkirchen tätig. Sie absolviert dort eine zweijährige Weiterbildung, die für die Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin erforderlich ist. Der Heidekreis unterstützt diese Ausbildung mit einer monatlichen Förderung.