
Landrat appelliert Impfangebote zu nutzen
HEIDEKREIS. Aufgrund des wieder ansteigenden Infektionsgeschehens auch im Heidekreis bittet Landrat Manfred Ostermann alle an einer Impfung Interessierten, die unbürokratischen Impfangebote des Heidekreises ohne Voranmeldung verstärkt zu nutzen und auch die Angebote der Arztpraxen in Anspruch zu nehmen.

Weitere mobile Erstimpfungen ohne Termin am 26.
MUNSTER / LINDWEDEL. Nachdem der erste mobile Impftermin in Lindwedel und in Munster sehr gut angenommen wurde, bietet der Heidekreis am kommenden Montag, dem 26. Juli 2021, von 9:30 bis 15:00 Uhr weitere Corona-Erstimpfungen für Personen ab 18 Jahren ohne Termin in beiden Orten an.

Forstamt Rotenburg baut Schwarzdecken zurück -
BAD FALLINGBOSTEL. Das Niedersächsische Forstamt Rotenburg trennt sich von alten unbelasteten aber schadhaften Asphaltstraßen im Wald. In der Revierförsterei Spange wird der Wümmeweg und in der Revierförsterei Fallingbostel die Teerstraße saniert.

Mobile Erstimpfungen ohne Termin am 23. Juli 2021
WIETZENDORF. Der Heidekreis bietet am Freitag, dem 23. Juli 2021, von 9:30 bis 15:00 Uhr Corona-Erstimpfungen für Personen ab 18 Jahren ohne Termin in Wietzendorf, Peetshof, Über der Brücke 1, an. Zudem besteht für Unentschlossene vor Ort die Möglichkeit sich zunächst ausgiebig durch eine Impfärztin oder einen Impfarzt zum Thema "Corona-Impfung" beraten zu lassen.

Sonderimpfaktion für Zweitimpfungen am 27. Juli
HEIDEKREIS. Das Impfzentrum Heidekreis bietet am Dienstag, den 27. Juli 2021, in Bad Fallingbostel für 400 Personen Zweitimpfungen mit einem mRNA-Impfstoff an. Wer die erste Impfung mit AstraZeneca bekommen hat, kann die Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff wie Biontech oder Moderna vorziehen.

CO2-Konzentration in der Atmosphäre erreicht neuen
BONN. Die Kohlendioxid (CO2)-Konzentration in unserer Atmosphäre hat einen neuen Rekordwert erreicht, berichtet WetterOnline. Seit Beginn der Aufzeichnungen steige der CO2-Gehalt im Mittel kontinuierlich an und das habe Folgen für unser Klima.

Leiter der Apotheke am Heidekreis-Klinikum geht in
WALSRODE. Direkt in den (Un)Ruhestand – Klaus Meier, Leitender Apotheker des Heidekreis-Klinikums hat viele Pläne. Das Heidekreis-Klinikum verabschiedete am Freitag, den 02. Juli einen ganz besonderen Menschen.

Jahresergebnis des Heidekreis-Klinikums erneut
HEIDEKREIS. Wie Hermann Norden, der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesellschafterversammlung am 25. Juni mitteilen konnte, hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 03. Juni 2021 den erfreulichen Jahresabschluss 2020 für die Heidekreis-Klinikum GmbH durch den Wirtschaftsprüfer Solidaris mit einem uneingeschränkten Testat bestätigt bekommen.

Niedersachsen öffnet Terminvergabe in den
HANNOVER. Ab sofort können sich alle Niedersächsinnen und Niedersachsen ab 18 Jahren im Impfportal des Landes unter www.impfportal-niedersachsen.de oder bei der Hotline unter 0800 9988665 für einen Termin mit den Impfstoffen von AstraZeneca und Johnson & Johnson in ihrem örtlichen Impfzentrum anmelden.

Siegerentwurf zum Gesamtklinikum geht im
HEIDEKREIS. Nach dem erfolgreichen Abschluss des europaweit ausgeschriebenen Architektenwettbewerbs zum Neubau eines Gesamtklinikums für den Heidekreis wird das Modell des Wettbewerbssiegers nun im Landkreis „on tour“ gehen. In acht Orten wird das Modell nebst umfangreichen Lageplänen und Objektbeschreibungen den Bürgerinnen und Bürgern präsentiert.